Entertainment
1987 – VEB Weimar-Werk Erzeugniskatalog
Der hier angezeigte Erzeugniskatalog liegt im Kleinformat 12 x 8 cm vor. Er enthält die im Jahr 1987 wesentlichen Produktlinien des VEB Weimar – Werk: Bagger, Kartoffelerntetechnik, HT140 und im Anlagenbau Kartoffelsortier-, -schäl und Lageranlagen.
Weiterlesen
1987 – VEB Weimar-Werk
Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 1
Im Jahr 1987 beginnend, wird die Geschichte des Weimar – Werks nach Ersterscheinung im Jahr 1980 erneut in “Beiträgen zur Betriebsgeschichte” aufgearbeitet. Der Zeitraum reicht mit einem dritten Teil nun bis 1963. Der zweite und dritte Teil erschienen in den Jahren 1988 und 1989 und sind in nachfolgenden Beiträgen hier auch zu finden.
Weiterlesen1986 – “Haben Sie sich darüber Gedanken gemacht?” – Vorbereitung zur Volkskammerwahl in Weimar …
Kurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.
Weiterlesen1986 – Merseburger Stadtführer – Exkursion nach Weißenfels
Die im Kulturbund der DDR organisierte Fachgruppe der Stadtführer Merseburg unternahm regelmäßig Exkursionen. In diesem Fall ging es am 1. Juni 1986 nach Weißenfels.
Weiterlesen1986 – Serviceanleitung HiFi – Kassettendeck geracord GC6131
Diese Unterlage steht mit der Bestellnummer GC6131-R als Reproduktion und mit der Bestellnummer GC6131-D als Download zur Bildschirmansicht zur Verfügung
Weiterlesen1986 – SERVICE SKR 701
Diese Unterlage steht mit der Bestellnummer SKR-701-R als Reproduktion und mit der Bestellnummer SKR-701-D als Download zur Verfügung
Weiterlesen
1985 – VEB Weimar – Werk
Sozialistischer Wettbewerb – Tägliche Leistungsabrechnung
Der “Sozialistische Wettbewerb” sollte in der DDR die Leistung in den Produktionsbetrieben steigern helfen. Im Rahmen des Planungsprozesses erhielten die Betriebe “Staatliche Planaufgaben” die nach Diskussion in den “Kollektiven” überboten werden sollten. Die Ergebnisse dieses Prozesses mündeten in die “Staatlichen Planauflage”, aus der die Arbeitsvorgaben für jeden Mitarbeiter abgeleitet werden.
Weiterlesen