Zum Inhalt springen

zoep-entertainment

alles ist möglich

Letzte Beiträge

1980 - Borlach Museum Bad Dürrenberg - Wir bitten um Ihren Besuch

1973 - Bad Dürrenberg - Naherholungszentrum der Chemiearbeiter des Kreises Merseburg

1925 - Wagner und Lauchstädt

1983 - 1150 Jahre Merseburg und Schlossfestspiele

  • Willkommen
  • Antiquariat
    • Bücher – A-G
      • Adress – Telefon – Straßenverzeichnisse
      • Architektur
      • Bildung und Ausbildung
      • Biographien und Romane über Persönlichkeiten
      • Gedichte
      • Geografie und Karten
      • Geschichtliche Sachbücher und Romane
    • Bücher – H-L
      • Heimatliteratur
      • Kinderliteratur
      • Kochen und Backen
      • Kunst und Kultur
      • Leben und Sprüche
      • Lexika, Wörterbücher und Nachschlagwerke
      • Lieder und Noten
    • Bücher – R-W
      • Reiseliteratur
      • Religionsliteratur
      • Romane und Erzählungen
      • Sachbuch
      • Sagen und Märchen
      • Weimar-Werk Literatur
    • CDs
      • Comedy CD’s
      • Country CD’s
      • Hörbuch CD’s
      • Klassik CD’s
      • Schlager CD’s
      • Rock & Pop CD’s
      • Volksmusik CD’s
      • Weihnachtsmusik CD’s
    • Schallplatten
      • Comedy, Märchen und Hörbücher LP’s
      • Country LP’s
      • Klassik LP’s
      • Rock & Pop LP’s
      • Schlager LP’s und Singles
      • Volksmusik LP’s
      • Weihnachtsmusik LP’s
    • Klim Bim
  • Entertainment
    • Dias und Bilder
    • Heimatliteratur
      • Bad Dürrenberg
      • Leuna
      • Lützen
      • Merseburg
      • Spergau
      • Weimar
      • Weißenfels
      • Verschiedene
    • Anderes Geschriebenes
      • Typisch DDR
      • Typisch BRD
      • Typisch Schottland
    • Ansichtskarten
    • Karten und Pläne
    • Bedienungsanleitungen
    • Webseiten
    • Ausstellungen
  • Beratungsleistungen
  • Impressum
    • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • Widerrufsformular
    • Online-Streitbeilegung
    • Kontakt Mail

Geschriebenes

Merseburg 

1842 – Merseburger Zaubersprüche (Nachbildung)

29. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur

Als Merseburger Zaubersprüche werden zwei althochdeutsche Sprüche zur Befreiung eines Gefangenen und gegen Fußverrenkung eines Pferdes bezeichnet, die nach dem

Weiterlesen
Bad Dürrenberg 

1989-Willkommen in Bad Dürrenberg

29. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur
Weiterlesen
Aktuell Bad Dürrenberg 

1980 – Borlach Museum Bad Dürrenberg – Wir bitten um Ihren Besuch

29. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur
Weiterlesen
Aktuell Bad Dürrenberg 

1973 – Bad Dürrenberg – Naherholungszentrum der Chemiearbeiter des Kreises Merseburg

29. November 202229. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur
Weiterlesen
Merseburg 

1968 – Volksfest in Merseburg zu den 10 Arbeiterfestspielen

29. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner

Die jährlich stattfindenden “Arbeiterfestspiele” waren die Bühne für Volkskunst- und Betriebsensembles der DDR, um einstudiertes der breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Im Jahr 1968 fanden diese auch in Merseburg statt.

Weiterlesen
Aktuell Verschiedene 

1925 – Wagner und Lauchstädt

29. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur
Weiterlesen
Aktuell Merseburg 

1983 – 1150 Jahre Merseburg und Schlossfestspiele

29. November 202229. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner

Im Jahr 1983 feierte man 1150 Jahre Merseburg im Zusammenhang mit den Schlossfestspielen. Das Heft zeigt den Zustand der Stadt in einer Reihe von Bildern in dieser Zeit. Im Text werden der Zeit gemäß die “Errungenschaften des Sozialismus” in der “Chemiearbeiter- und Hochschulstadt” gepriesen.

Weiterlesen
Aktuell Typisch DDR 

1973 – Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik

28. November 202228. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Typisch DDR, Verfassung;Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik

Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik findet sich hier in der Fassung der 6. Auflage von 1973.

Weiterlesen
Aktuell Typisch DDR 

1949 – Verfassung der FDJ

28. November 202228. November 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, FDJ, Freie deutsche Jugend, Typisch DDR

Die FDJ, die “Freie Deutsche Jugend” wurde bereits am 7. März 1946 im Osten Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet. Ursprünglich sollte sie nicht die Jugendorganisation der Kommunisten sein, sonder alle Jugendlichen ansprechen.

Weiterlesen
Aktuell Typisch DDR 

1977 – Zur Versorgung mit Kaffee – wie die DDR fast bereits im Jahr 1977 untergegangen wäre …

4. März 202218. September 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur, Typisch DDR

Im August / September des Jahres 1977 gab es auf Grund der Entwicklung der Weltmarktpreise und der notorischen Devisenschwäche der DDR die Absicht, nur noch “Kaffee – Mix” zu verkaufen. Das führte fast zur Revolte …

Weiterlesen
Verschiedene 

1976 – Schloss Kochberg

9. Januar 202218. September 2022 Dr. Hans-Jörg Zöllner DDR, Heimatliteratur
Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche

Bestellung

Zum Bestellformular!
Wenn Sie beim Anklicken gleichzeitig SHIFT drücken, öffnet sich das Bestellformular für Bestellungen aus dem Antiquariat in einem neuen Fenster!

Weiteres in dieser Kategorie

Geschriebenes
  • 1989-Willkommen in Bad Dürrenberg1989-Willkommen in Bad Dürrenberg
  • 1989 – Wilkommen bei uns
    Informationen für Besucher aus der DDR
    1989 - Wilkommen bei uns<h6>Informationen für Besucher aus der DDR</h6>
  • 1989 – VEB Weimar-Werk
    Beiträge zur Betriebsgeschichte – Teil 3
    1989 - VEB Weimar-Werk <br>Beiträge zur Betriebsgeschichte - Teil 3
  • 1989 – 40 Jahre DDR1989 - 40 Jahre DDR
  • 1988 – Vom Merseburger Raben1988 - Vom Merseburger Raben
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 18
  • >>

Weiteres auf dieser Webseite

  • 1976 – Schloss Kochberg1976 - Schloss Kochberg
  • 1966 – Weißenfels – die Schuhmetropole1966 - Weißenfels - die Schuhmetropole
  • 1935 – Das Geleitshaus in Weißenfels1935 - Das Geleitshaus in Weißenfels
  • 1976 – Merseburger Stadtführer – Exkursion nach Lützen nun mit Bildern1976 - Merseburger Stadtführer - Exkursion nach Lützen <sup><i>nun mit Bildern</i></sup>
  • 1975-1986 – Sammlung alter Dias der Neumarktkirche
    St. Thomae in Merseburg
    1975-1986 - Sammlung alter Dias der Neumarktkirche <br>St. Thomae in Merseburg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 70
  • >>

Anmelden

Copyright © 2023 zoep-entertainment. Alle Rechte vorbehalten.