1980 – WAS und WIE 5/80

Die Agitatoren der Parteigruppen der SED und der “Schule der sozialistischen Arbeit” für nicht – Parteimitglieder – wurden einheitlich mit Argumenten zum Zeitgeschehen in der DDR und der Welt mit nachfolgenden Heftchen informiert. Kritische Nachfragen waren in derartigen Veranstaltungen nicht vorgesehen – dafür gab es im Heft auch keine Antworten…

Weiterlesen

1971 – Von WOSTOK 1 bis zur Bemannten Raumstation

Kurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.

Weiterlesen

1960/07 – Zeitschrift “Wissen und Leben”

Kurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.

Weiterlesen

1960/04 – Zeitschrift “Wissen und Leben”

Kurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.

Weiterlesen