Frühling am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

Das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist das medizinische Zentrum der Stadt. Es handelt sich um den Zusammenschluss des Krankenhausbetriebes der diakonischen “Stiftung Sophienhaus Weimar” und der städtischen “Hufeland-Kliniken Weimar GmbH” zur Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH im Jahr 1998…

Weiterlesen

Sammlung alter Postkarten von Weimar

Weimar ist ein Symbolort mit großer Bedeutung in Vergangenheit, aber auch eine Stadt, die sich ständig weiterentwickelt. Zwischen Klassik und Bauhaus, zwischen Gedenkstätte Buchenwald und Schloss Ettersburg entfaltet sich Weimars kulturelles Leben. Die Kunst verschiedenster Arten und Stilrichtungen hat hier ein Zuhause. Es werden Erinnerungen an Bach, Liszt, Goethe, Schiller wach gehalten – aber auch Gropius oder Ehrlich, der im Buchenwaldtor mit Bauhausschrift den Text konterkarierte…

Weiterlesen

Ermittlung des Bodenpreisanteils im Immobilienkaufpreis

Eine große Herausforderung scheint es zu sein, wenn man zur Ermittlung von Gebäudeabschreibungen den Kaufpreis erst einmal auf den nicht abzuschreibenden Grund und Boden und das abzuschreibende Gebäude aufteilen muss, wenn die Kaufpreisanteile nicht einzeln im Kaufvertrag ausgewiesen wurden…

Weiterlesen

Webseite Ilmtalschmiede-Schwarz

Die Webseite der Ilmschmiede-Schwarz zeigt ein neues Angebote der Metallbau- und Kunstschmiede-Schwarz aus dem Freizeitbereich. Interessenten bekommen die Möglichkeit, sich über die Schmiedekunst zu informieren. Es wird gezeigt, was in der Schmiedekunst möglich ist, was auf Schmiedefesten so los ist oder was es für Events gibt, an denen die Schmiede Andreas und Benedikt Schwarz teilnehmen oder die sie veranstalten…

Weiterlesen