1974 – Bedienungsanleitung HBM 250
Das Heimwerkerherz des DDR – Heimwerkers schlug höher, wenn er irgendwie in den Besitz einer H(eimwerker)B(ohr)M(aschine) Multimax HBM 250 kommen konnte.
WeiterlesenDas Heimwerkerherz des DDR – Heimwerkers schlug höher, wenn er irgendwie in den Besitz einer H(eimwerker)B(ohr)M(aschine) Multimax HBM 250 kommen konnte.
WeiterlesenNachfolgend findet sich die Beschreibung und Bedienungsanweisung für das Schallplattenabspielgerät Rubin 223h aus dem VEB Funkwerk Zittau. Es hatte vier
WeiterlesenDie Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik findet sich hier in der Fassung der 6. Auflage von 1973.
WeiterlesenIm Kulturbund versammelten sich Interessengruppen, die sich heutzutage in Vereinen organisieren würden. Das war in der DDR eher nicht gewünscht…
WeiterlesenDas Stereo – Radio TRANSSTEREO 2401 war volltransistorisiert und empfing in den Bereichen Lang-, Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwelle.
WeiterlesenDas Heimwerkerherz des DDR – Heimwerkers schlug höher, wenn er irgendwie in den Besitz einer H(eimwerker)B(ohr)M(aschine) Multimax HBM 250 kommen konnte. Noch besser war aber die drehzahlgeregelte Variante HBM 250.E…
WeiterlesenKurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.
Weiterlesen