1973 – Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik
Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik findet sich hier in der Fassung der 6. Auflage von 1973.
WeiterlesenDie Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik findet sich hier in der Fassung der 6. Auflage von 1973.
WeiterlesenIm Kulturbund versammelten sich Interessengruppen, die sich heutzutage in Vereinen organisieren würden. Das war in der DDR eher nicht gewünscht…
WeiterlesenKurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.
WeiterlesenDas inzwischen abgerissene Lenin – Denkmal in Merseburg, wurde am 20. Juni 1971 eingeweiht. Dazu war extra der “Erste Stellvertreter des Vorsitzenden des Ministerrats der DDR”, Horst Sindermann, angereist und hat auf der Einweihungsfeier geredet.
WeiterlesenKurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.
WeiterlesenDie DDR überließ nichts dem Zufall. So verwundert es nicht, dass auch für die Jugendweihe vom “Zentralen Ausschuss für Jugendweihe in der Deutschen Demokratischen Republik” ein genaues “Drehbuch” für den Ablauf der Feiern geschrieben wurde.
WeiterlesenKurz vor dem Ende der DDR feierten die politische Führung der DDR und ihre Parteimitglieder den 40. Jahrestag der Gründung der DDR. In nachfolgender Broschüre vom Mai 1989 aus diesem Anlass, werden die Erfolge der DDR aus Sicht der Parteiführung zusammengefasst. Das diese Erfolge nicht zu überzeugen vermochten, zeigte sich mit der politischen Wende gegen Ende des Jahres 1989, die das Ende der DDR einleitete.
Weiterlesen