1973 – Statut für Arbeiterwohnungsgenossenschaften
Ein Weg um die Wohnungsnot in den durch Kriegseinwirkungen zerstörten Städte zu lindern war die Gründung von Wohnungsgenossenschaften in der DDR.
Die Mitglieder mussten sich für eine Wohnung bewerben, Genossenschaftsanteile erwerben und vor allem die Häuser selber bauen!