2023 – Feier zum 125. Geburtstag des Industriegebietes “Weimar-Werk”

Unter dem etwas lieblos gewählten Titel “Gewerbegebietsfest Kromsdorfer Straße” hatte die Stadt Weimar zum 125. Geburtstag des Industriegebietes in der Kromsdorfer Straße eingeladen, welches von den Weimarern noch immer “Weimar-Werk” oder gar noch “Mähdrescherwerk” genannt wird. Viele Unternehmen des Industriegebiets beteiligten sich an diesem Jubiläum.
Schon am Tag zuvor hatte HYDREMA im Beisein des HYDREMA Konzernchefs Jan Werner Jensen seine Händler und Kunden eingeladen, HYDREMAS Produkte zu testen und sich vor allem aber die Weltneuheit eines vollständig elektrisch angetriebenen Dumpers DT6 anzusehen.

Weiterlesen

2022 – Deutschland Tour Prolog in Weimar am 24. August

Am 24. August 2022 fand in Weimar der Prolog zur Deutschland Tour der Radsportler statt. Dabei kamen nicht nur die Radsportspezialisten auf Ihre Kosten, sondern auch die Weimarer Bevölkerung. Zwischen den “Schnupperfahrten” der Rennfahrer, um die Strecke kennen zu lernen und dem Prolog – Rennen, konnten die Weimarer Bevölkerung und die örtlichen Sportvereine die Strecke ebenfalls testen.

Weiterlesen

Frühling am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar

Das Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar ist das medizinische Zentrum der Stadt. Es handelt sich um den Zusammenschluss des Krankenhausbetriebes der diakonischen “Stiftung Sophienhaus Weimar” und der städtischen “Hufeland-Kliniken Weimar GmbH” zur Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH im Jahr 1998…

Weiterlesen

Händlertag bei Hydrema 2017

Nach längerer Abstinenz fand bei Hydrema ein Händlertag statt, zu dem alle Händler des Hydrema Konzerns eingeladen wurden.
Es gab Führungen durch die Produktionsanlagen der Hydrema Produktion Weimar GmbH statt. Das aktuelle Produktsortiment stand zur Erprobung für Jedermann und vor allem -frau bereit. Hier zeigte sich, das die Hydrema Maschinen reine Frauensache sind …

Weiterlesen

4. Hetschburger Schlauchbootrennen
am 31. 08. 2008

Insider schätzen mehr als 1000 Besucher gesehen zu haben – das Niedrigwasser der Ilm – zum Teil so flach, dass die Boote getragen werden mussten – und die Begeisterung für das Rahmenprogramm – ein Männerspielplatz mit HYDREMA-Radlader – der sich aber mehr als Mädchenspielplatz entpuppte, waren Highlights neben den bekannten Qualitäten der Berichterstattung von der Strecke und kulinarischer Versorgung.

Weiterlesen